Direkt zum Inhalt



NaturparkWelten Grenzbahnhof Eisenstein

Besondere Merkmale:
Museumscafé.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Keine Information
Adresse
Bahnhofstraße 54
94252 Bayerisch Eisenstein

Eine Begegnung mit den „kleinen Schatten der Nacht“ erwartet den Besucher in den Kellergewölben des ehemaligen Bahnhofs: Hier befindet sich das Europäische Fledermauszentrum mit vielfältigen Informationen.Die NaturparkWelten beherbergen fünf verschiedene Ausstellungssebenen, die die Vielfalt des Naturparks Bayerischer Wald veranschaulichen. Die Themen umfassen neben den Fledermäusen die Geschichte des Eisenbahnbaus durch den Bayerischen und Böhmerwald 1872 bis 1877, ein Skimuseum sowie eine Ausstellung zum Arber, dem „König“ des Bayerischen Waldes. Im Dachgeschoss befindet sich die Modelleisenbahnwelt, die ständig weiter ausgebaut und bei Fertigstellung 100 m² umfassen wird.Im historischen Warteraum der 1. Klasse aus dem Jahr 1877 lädt das Museumsrestaurant ein.

Eintrag zuletzt geändert am 01.02.2023

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Historisches Schmucksteinbergwerk Silberschacht

    Zur Besichtigung des alten Bergwerks, in dem über 500 Jahre lang Silber, Schmucksteine und Fluorit abgebaut wurden, erhält der Besucher in einer einführenden Tonbildschau einen Überblick über...

    Ort: Bach

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Kloster Banz

    „Und ein Rachen gähnte uns entgegen riesenlang …“ So beschrieb der Dichter Victor von Scheffel 1863 das heutige Herzstück des Museums, das 2,10 m lange versteinerte Skelett eines Fischsaurierschädels...

    Ort: Bad Staffelstein

  • Museum / Ausstellungshaus: Haus der Natur

    Das naturkundliche Museum führt evolutionäre, biologische und ökologische Zusammenhänge seit dem Urknall, v. a. anhand von Dioramen, vor Augen. Schwerpunkte liegen auf Formationen und auf Flora und...

    Ort: Eichendorf

  • Museum / Ausstellungshaus: Automobil-Veteranen-Salon

    Seit den 1960er Jahren sammelt Jürgen Mayr alte Autos und Motorräder. Das älteste Stück der Sammlung von mittlerweile 20 Autos und 10 Motorrädern (1907–1955) aus Italien, Frankreich, Spanien und...

    Ort: Gundelfingen

  • Museum / Ausstellungshaus: MVG Museum

    Zusteigen, bitte! Wie fühlt es sich an, eine U-Bahn zu steuern? Wie sieht eine Trambahn von unten aus? Dies und vieles mehr erfährt der Besucher im MVG Museum. Auf über 5000 m² erzählen u. a. rund 25...

    Ort: München

  • Museum / Ausstellungshaus: Bergbaumuseum Maffeischächte

    Bergbau als Mitmachmuseum: Im Erlebnisschaustollen des Bergbaumuseums Maffeischächte werden die Besucher selbst zum Kumpel. Die Schachtanlage Grube Maffei war eines der bedeutendsten...

    Ort: Auerbach