Museum Wolfratshausen
Auf über 1000 Jahre Geschichte kann „Wolueradeshusun“ – so wurde Wofratshausen in einer Urkunde aus dem Jahr 1003 genannt – zurückblicken. Dokumentiert wird sie auf 340 m² Ausstellungsfläche im ehemaligen Amtsgerichtsgebäude. Von den Anfängen des Ortes über Volksfrömmigkeit, Vereinswesen, bürgerliches und bäuerliches Wohnen führt der Rundgang im Museum auch zu Bildern der Wolfratshauser Maler und zur Handwerks- und Industriegeschichte. Besonders beeindruckend ist die Sammlung barocker Blasinstrumente.
Eintrag zuletzt geändert am 25.05.2023