Direkt zum Inhalt



Museum KulturLand Ries

Besondere Merkmale:
Museumsshop.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geschlossen
Adresse
Klosterhof 3 und 8
86747 Maihingen

Das Museum des Bezirks Schwaben erstreckt sich über zwei Gebäude eines ehemaligen barocken Klosters. Ein spannender und vergnüglicher Streifzug durch 300 Jahre Alltagskultur im Ries erwartet die Besucher im „Brauhaus“. Mit einem Einblick über die Eigenheiten dieses Landstrichs und seine Entstehung durch einen Meteoriteneinschlag beginnt der Rundgang, der auf den 1100 m² von den ältesten Möbeln aus der Zeit um 1660 bis zum Transistorradio und einem Strenesse-Hosenanzug führt. Ein Milchladen, zwei Arztpraxen und ein Friseursalon sind nur einige Stationen zu den Themen Kleidung, Waren und Werbung, Wohnen und Haushalt, Medizin und Kindheit. Mundartbeispiele, Interviews, Bild- und Filmmaterial sowie Aktivstationen ergänzen die Ausstellung. Kinder folgen der Gans Marie auf einem eigenen Pfad.In der „Klosterökonomie“ wird auf 900 m² der Umbruch in der Rieser Landwirtschaft von 1800 bis 1950, von der mühevollen Handarbeit bis zur Vollmechanisierung, beleuchtet. Unter dem Motto „Von der Sichel zur Mähmaschine, vom Kuhgespann zum Traktor, vom Untertan zum Unternehmen“ präsentiert das Museum diesen weit reichenden Wandel auf anschauliche Weise mit Inszenierungen, Hörbeispielen und Modellen. Passend dazu wird ein Feld mit historischen Pflanzen bestellt.

Eintrag zuletzt geändert am 21.03.2023

Weitere Informationen

Ausstellungen

Ausstellung: Schwaben gestern - heute - morgen

12.03.2023 - 04.02.2024

Museum KulturLand Ries ,
Maihingen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Jägerndorfer Heimatstuben

    Die Jägerndorfer Heimatstuben geben einen Überblick über die Geschichte des sudetenschlesischen Herzogtums Jägerndorf, v. a. unter den Fürsten von Brandenburg-Ansbach und Liechtenstein, sowie über...

    Ort: Ansbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Spatz

    In seinem Privatmuseum zeigt Hans Spatz auf 700 m² Exponate zur Dorfgeschichte Ehingens: landwirtschaftliche Geräte, Handwerksgegenstände, Trachten, Uniformen und vieles mehr aus den letzten 250...

    Ort: Ehingen

  • Museum / Ausstellungshaus: Marktmuseum Altmannstein

    Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten...

    Ort: Altmannstein

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek

    Über 3000 Exponate – Trachten, Hausrat, religiöse Volkskunst, Gegenstände des Handwerks und Gewerbes – und 5000 Fotografien geben einen Einblick in das wirtschaftliche und kulturelle Leben der...

    Ort: Augsburg

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Buchenberg

    Ein ehemaliges kleinbäuerliches Anwesen beherbergt das Buchenberger Heimatmuseum. Gezeigt werden Wohnstube, Küche und Schlafzimmer einer Kleinbauernfamilie aus der 1. Hälfte des 20. Jh. sowie eine...

    Ort: Buchenberg