Direkt zum Inhalt



Museum im Malhaus

Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Aktuell geschlossen
Adresse
Halbinselstraße 77
88142 Wasserburg

Männliche Hexen, Martin Walser und den lieben Augustin – das alles kann man im Wasserburger Museum im Malhaus finden! Das historische Gebäude von 1597, in dem unter den Fuggern Recht gesprochen wurde, beherbergt u. a. originale Gefängniszellen und erzählt von den „Wasserburger Hexenprozessen“, denen Mitte des 17. Jh. 26 Menschen zum Opfer fielen. Hinzu kommen Ausgrabungsfunde und Exponate zur traditionellen Bodenseefischerei. Eigene Abteilungen sind zwei Ehrenbürgern der Stadt gewidmet: dem hier geborenen Schriftsteller Martin Walser und dem Erzähler Horst Wolfram Geißler, Schöpfer des „Lieben Augustin“.

Eintrag zuletzt geändert am 02.02.2023

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek

    Über 3000 Exponate – Trachten, Hausrat, religiöse Volkskunst, Gegenstände des Handwerks und Gewerbes – und 5000 Fotografien geben einen Einblick in das wirtschaftliche und kulturelle Leben der...

    Ort: Augsburg

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Buchenberg

    Ein ehemaliges kleinbäuerliches Anwesen beherbergt das Buchenberger Heimatmuseum. Gezeigt werden Wohnstube, Küche und Schlafzimmer einer Kleinbauernfamilie aus der 1. Hälfte des 20. Jh. sowie eine...

    Ort: Buchenberg

  • Museum / Ausstellungshaus: Marktmuseum Altmannstein

    Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten...

    Ort: Altmannstein

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Jägerndorfer Heimatstuben

    Die Jägerndorfer Heimatstuben geben einen Überblick über die Geschichte des sudetenschlesischen Herzogtums Jägerndorf, v. a. unter den Fürsten von Brandenburg-Ansbach und Liechtenstein, sowie über...

    Ort: Ansbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Spatz

    In seinem Privatmuseum zeigt Hans Spatz auf 700 m² Exponate zur Dorfgeschichte Ehingens: landwirtschaftliche Geräte, Handwerksgegenstände, Trachten, Uniformen und vieles mehr aus den letzten 250...

    Ort: Ehingen