Direkt zum Inhalt



Museum der Stadt Füssen

Besondere Merkmale:
Museumsshop.

Galant hebt der Herr den Hut, um die Jungfrau zum Tanz aufzufordern. Doch die ist alles andere als erfreut – handelt es sich bei dem Kavalier doch um ein Skelett ... Unter dem Motto „Sagt Ja Sagt Nein Getanzt Muess sein!“ müssen alle Menschen dem Tod in seinem Reigen folgen. Die 20 Tafeln des „Füssener Totentanzes“ von 1602 sind die älteste erhaltene Darstellung dieses Themas in Bayern und einer der Höhepunkte des Stadtmuseums. Dass die Füssener sich dadurch aber nie die Freude am Tanz und an der Musik verderben ließen, belegt die umfangreiche Zupf- und Streichinstrumentensammlung – die Stadt gilt als Wiege des gewerbsmäßigen Lautenbaus in Europa. Bei Mäuse-, Raupen- und Engerlingplagen hilft St. Mang. Dieser Heilige ist auch Namenspatron des ehemaligen Klosters, in dessen prachtvoller barocker Anlage sich das Museum befindet. Eine eigene Abteilung ist deshalb dem Leben des heiligen Magnus und der fast tausendjährigen Klostergeschichte gewidmet.

Eintrag zuletzt geändert am 02.02.2023

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Marktmuseum Altmannstein

    Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten...

    Ort: Altmannstein

  • Museum / Ausstellungshaus: Bergbaumuseum Maffeischächte

    Bergbau als Mitmachmuseum: Im Erlebnisschaustollen des Bergbaumuseums Maffeischächte werden die Besucher selbst zum Kumpel. Die Schachtanlage Grube Maffei war eines der bedeutendsten...

    Ort: Auerbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek

    Über 3000 Exponate – Trachten, Hausrat, religiöse Volkskunst, Gegenstände des Handwerks und Gewerbes – und 5000 Fotografien geben einen Einblick in das wirtschaftliche und kulturelle Leben der...

    Ort: Augsburg

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Spatz

    In seinem Privatmuseum zeigt Hans Spatz auf 700 m² Exponate zur Dorfgeschichte Ehingens: landwirtschaftliche Geräte, Handwerksgegenstände, Trachten, Uniformen und vieles mehr aus den letzten 250...

    Ort: Ehingen

  • Museum / Ausstellungshaus: Jägerndorfer Heimatstuben

    Die Jägerndorfer Heimatstuben geben einen Überblick über die Geschichte des sudetenschlesischen Herzogtums Jägerndorf, v. a. unter den Fürsten von Brandenburg-Ansbach und Liechtenstein, sowie über...

    Ort: Ansbach