Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz
„Kunst, Kultur & Genuss“ bilden die Leitlinien des vielseitigen Kulturprogramms im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz. Hier finden Konzerte, Vorträge, Kabarett, Theateraufführungen, Feste und Kunstausstellungen statt. Seit seiner Einweihung im Jahr 1900 durch Prinzregent Luitpold von Bayern erfüllt das Künstlerhaus den Hauptgedanken seiner Gründerväter: Es dient als Treffpunkt für Künstler und die Gesellschaft. Das neorenaissancehafte Gebäude, entworfen von Gabriel von Seidl im Geist des Historismus, wurde zu einem zeitgeschichtlichen Denkmal für die Jahrhundertwende.
Eintrag zuletzt geändert am 10.06.2024