Direkt zum Inhalt



Maskeum

  • Freier Eintritt.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Keine Information
Adresse
Münchner Str. 19
85614 Kirchseeon

Jedes Jahr um die Rauhnachts-Zeit lockt im Markt Kirchseeon der traditionsreiche Perchtenlauf. Im MASKEUM lässt sich das ganze Jahr über in die mystische Welt der Perchten eintauchen. Hier wird das Brauchtum mit all seinen Hintergründen zur Historie, zu den Tänzen, Liedern und Sprüchen sowie zur Symbolik in einem außergewöhnlichen Raumumfeld präsentiert. Durch aufwendige Rauminstallationen mit modernen Medienstationen werden die archaischen Masken auf besondere Weise erfahrbar.

Eintrag zuletzt geändert am 11.02.2025

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Kunstsammlung des Herzoglichen Georgianums

    Um in angehenden Priestern ein Verständnis für Kunst zu wecken und sie auf den sachgerechten Umgang mit den Kunstwerken in ihren zukünftigen Kirchen vorzubereiten, trug der damalige Direktor des...

    Ort: München

  • Museum / Ausstellungshaus: Julius-Kardinal-Döpfner-Museum

    Das kleine Döpfner-Museum wurde 2001 im Gedenken an den berühmtesten Sohn Hausens, Ehrenbürger von Hausen und Bad Kissingen, im ehemaligen Klostergebäude vom damaligen Ortspfarrer Georg Hirschbrich...

    Ort: Bad Kissingen

  • Museum / Ausstellungshaus: Leonhardi-Museum Aigen

    Im Leonhardi-Museum werden Geschichte und Entwicklung der Aigener Leonhardswallfahrt, eingebettet in den gesamten Komplex der von Frankreich ausgehenden Leonhardsverehrung, dokumentiert. Ihre Anfänge...

    Ort: Bad Füssing

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Krippenmuseum

    Holz, Bronze, Zinn, Brotteig, Pappmaché, Kürbisse und und und … Die verwendeten Materialien sind so vielfältig wie die Herkunftsländer: Über 85 sind es, von allen fünf Kontinenten. Untergebracht ist...

    Ort: Glattbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Schäfertanz-Kabinett

    Die Rothenburger Schäfer-Bruderschaft kam seit 1472 jährlich zum Schäferei-Tag mit Gottesdienst und Festmahl zusammen. Die Jungschäfer tanzten mit den Bürgerstöchtern. Die Ausstellung im Torhaus der...

    Ort: Rothenburg