Kunstmuseum Bayreuth
Der Schwerpunkt der Sammlungen im Kunstmuseum Bayreuth liegt auf der Kunst des 20. Jh. Es sind vor allem Arbeiten auf Papier verschiedener Kunstrichtungen vertreten: darunter die "Brücke" (Heckel, Kirchner, Müller, Pechstein, Schmidt-Rottluff), die Neue Sachlichkeit (Beckmann, Dix, Hubbuch) und Kunst nach 1945 (Antes, Ackermann, Gomringer, Hrdlicka, Koch, Reuterswärd, Nay). Ein weiterer Schwerpunkt ist die sog. Outsider Art (Art brut). In wechselnden Ausstellungen werden unterschiedliche Themen der Sammlungen vorgestellt. Das Museum wurde initiiert und erweitert durch private Kunststiftungen. Das Kunstmuseum beherbergt auch das Bayreuther Plakatmuseum mit ca. 18 000 Plakaten sowie die Tabakhistorische Sammlung der British American Tobacco. Sie zeigt die Bedeutung des Genussmittels Tabak in seinen verschiedenen Formen.
Eintrag zuletzt geändert am 11.07.2023