Direkt zum Inhalt



Kinder & Jugendmuseum Nürnberg – Museum im Koffer

  • Museumscafé.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute nur nach Vereinbarung
Adresse
Michael-Ende-Straße 17
90439 Nürnberg

Wenn das mobile Kindermuseum seine Koffer auspackt, können sich die kleinen und großen Kinder auf spannende „Mitmach-Ausstellungen“ freuen. Das Museum besucht Schulen, Museen, Bibliotheken und Veranstaltungen und hat zu vielen Themen Koffer parat, von der Steinzeit bis zur Raumfahrt.Im ortsfesten Kinder- und Jugendmuseum gibt es zwei Dauerausstellungen zu erforschen: „Alltag der Urgroßeltern“ lädt in ein Alltagsleben ein, das erst 100 Jahre vergangen ist und sich doch sehr von unserer heutigen Welt unterscheidet. Hier können Kinder selbst ausprobieren, was früher (auch für Kinder!) selbstverständlich zum Arbeitsalltag gehörte: Kochen, Wäsche waschen, Backen, Ein- und Verkaufen und vieles mehr. Die Ausstellung „Schatzkammer Erde“ vermittelt Wissen zu Natur und Technik: Forschen, Experimentieren und Ausprobieren nach Herzenslust.

Eintrag zuletzt geändert am 10.02.2023

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Hoamatstubn des Trachtenvereins Georgenstoana

    In einem aufwendig restaurierten Bauernhaus, dessen Kern bis ins 16. Jh. zurückreicht, befindet sich die „Hoamatstubn“ des Trachtenvereins Georgenstoana. Sie zeigt eine bäuerliche Einrichtung aus der...

    Ort: Baierbrunn

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Max-Reger-Gedächtniszimmer

    Für den in Brand geborenen Komponisten Max Reger (1873–1916) richtete die Gemeinde im Rathaus ein Gedächtniszimmer mit Zeugnissen aus dem Leben und Schaffen des Künstlers ein.

    Ort: Brand

  • Museum / Ausstellungshaus: Jean Paul Stube in der Rollwenzelei

    Die Rollwenzelei war zu der Zeit, in der Jean Paul in Bayreuth lebte (1804–1825), ein Gasthaus (heute privates Wohnhaus). Hier kehrte der Dichter fast täglich ein und die Wirtin, Anna Dorothea...

    Ort: Bayreuth

  • Museum / Ausstellungshaus: Johann Baptist Graser-Schulmuseum

    Zum 125-jährigen Schuljubiläum der Graserschule im Jahre 2000 wurde im Erdgeschoss des Schulgebäudes ein Museum über Leben und Wirken des von 1810 bis zu seinem Tode 1841 in Bayreuth ansässigen...

    Ort: Bayreuth

  • Museum / Ausstellungshaus: Marktmuseum Altmannstein

    Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten...

    Ort: Altmannstein