Direkt zum Inhalt



Heimschneidermuseum

Barrierefreiheit
keine Angabe
Öffnungszeiten
Heute nur nach Vereinbarung
Adresse
Hauptstraße 3
63868 Großwallstadt

Die Heimschneiderei war ab dem Ende des 19. Jh. in Großwallstatt weit verbreitet. Grund dafür war die große Zahl an Klein(st)bauern, die sich ein Zubrot verdienen mussten. In einem Fachwerkhaus aus dem 16. Jh. zeigt das Museum die Entwicklung der Heimschneiderei am Untermain, aber auch andere kleingewerbliche Handwerke. Zwei typische Heimschneiderwerkstätten gewähren Einblick in die Zeit vor und nach der Einführung der Elektrizität. Dem Schneider und Unternehmer Johann Desch ist eine eigene Abteilung gewidmet.

Eintrag zuletzt geändert am 13.01.2023

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Hammerschmiede Breitenberg

    Seit 1768 wurden in der Hammerschmiede Breitenberg Werkzeuge hergestellt. Heute kann die aufwendig restaurierte Schmiede mit ihrem Wasserrad, dem schweren Doppelhammer und der weitgehend erhaltenen...

    Ort: Breitenberg

  • Museum / Ausstellungshaus: Webereimuseum

    „Willst leben, musst weben“, hieß es hier einst – und so dreht sich in und um das Lepoldenhaus alles um dieses für den Unteren Bayerischen Wald so wichtige Gewerbe. In dem bäuerlichen Anwesen des 19....

    Ort: Breitenberg

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimat- und Hafnermuseum

    Heidenheim blickt auf eine 300-jährige Tradition in der Herstellung von Hafnerwaren zurück. Daher nimmt der Bereich Keramik einen bedeutenden Teil der Sammlung ein. Bäuerliches Wohnen und Arbeiten in...

    Ort: Heidenheim

  • Museum / Ausstellungshaus: Mühlenmuseum Katzbrui

    Ein besonderes Kleinod ist die Mühle in Katzbrui: 1661 errichtet und seitdem in seiner Bausubstanz kaum verändert, ist der hölzerne Bau der Letzte seiner Art im bayerischen Alpenvorland. Die...

    Ort: Apfeltrach

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Bauernhofmuseum

    In zwei eigens errichteten Gebäuden des Privatsammlers Johann Schreiner können auf ca. 1000 m² eine umfassende Sammlung landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen aus verschiedenen Epochen, aber auch...

    Ort: Buchhofen