Heimatmuseum Eltmann
In den 13 Räumen eines ehemaligen Geschäfts- und Wohnhauses aus dem 18. Jh. wird die typische Lebensgrundlage der Bevölkerung Eltmanns vom 18. bis zur Mitte des 20. Jh. dargestellt. Dazu gehören Flößerei, Holzbearbeitung, Sandsteinbearbeitung, Kugellagerherstellung und Weinbau (Keller). Weitere Sammlungskomplexe sind: die Schusterwerkstatt, das Schulzimmer, die Küche und ein gemischter Textilladen mit integrierter Hutmacherei aus der Zeit um 1930, der sich in allen Details und mit voller Ausstattung präsentiert.
Eintrag zuletzt geändert am 17.03.2023