Heimathaus Nesselwang
Die Allgäuer Söldner mussten tagein, tagaus kämpfen, und ihr Gegner war die Not. Ein „Söldner“ war ein Handwerker, der zur Eigenversorgung nebenbei eine kleine Landwirtschaft betreiben musste. Das Heimathaus Nesselwang ist in solch einem Söldnerhaus untergebracht, und so finden sich hier die Wohn- und Arbeitsverhältnisse gleich zweier Erwerbszweige: einerseits eine vollständige Glaserwerkstatt aus dem späten 19. Jh., andererseits eine kleine vormaschinelle Landwirtschaft mit Stall und Scheune, wie sie im Allgäu noch lange betrieben wurde. Auch das Rott-Fuhrwesen (Säumerei) war über Jahrhunderte hinweg bedeutsam und hat einen eigenen Platz im Heimathaus gefunden. Die Ortsgeschichte selbst wird unter dem Titel „Nesselwang im Spiegel der Zeit“ dokumentiert.
Eintrag zuletzt geändert am 09.01.2025