Haus des Deutschen Ostens
Das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München, gegründet 1970, dokumentiert die Kultur, Geschichte und Landeskunde der Deutschen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Es bietet Ausstellungen, Lesungen, Vorträge und Seminare und ist ein Begegnungsort für die Bürger Bayerns und internationale Gäste. Mit über 75.000 Medieneinheiten in seiner Spezialbibliothek leistet das HDO einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung und Vermittlung des kulturellen Erbes der Vertriebenen und Spätaussiedler.
Eintrag zuletzt geändert am 07.06.2024