Direkt zum Inhalt



Grenzland- und Trenckmuseum

Seine grenznahe Lage hat die Entwicklung Waldmünchens stets bestimmt – sei es durch Grenzverkehr und Handel oder durch Krieg und Feindschaft. Und so sind auch die Beziehung zum Nachbarn Tschechische Republik und das Leben an der Grenze ein namensgebender Schwerpunkt des Museums.Ein prägendes Ereignis in der Stadtgeschichte bildet den zweiten Hauptaspekt des Museums: die Belagerung Waldmünchens im Jahr 1742 durch den Pandurenobristen Franz Seraph Freiherr von der Trenck, eine zentrale Figur im Österreichischen Erbfolgekrieg. Eine Abteilung geht auf das Trenck-Festspiel ein, das seit 1950 in Waldmünchen stattfindet.

Eintrag zuletzt geändert am 14.03.2023

Weitere Informationen

Ausstellungen

Ausstellung: Ein Geben und zwei Nehmen

17.07.2022 - 18.06.2023

Grenzland- und Trenckmuseum ,
Waldmünchen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Jägerndorfer Heimatstuben

    Die Jägerndorfer Heimatstuben geben einen Überblick über die Geschichte des sudetenschlesischen Herzogtums Jägerndorf, v. a. unter den Fürsten von Brandenburg-Ansbach und Liechtenstein, sowie über...

    Ort: Ansbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Marktmuseum Altmannstein

    Vom 150 Mio. Jahre alten Dinosaurierfossil bis hin zu den beliebten Zeichnungen der Kinderbuchautorin Lore Hummel erstreckt sich die Sammlung des Marktmuseums, das sich regionalen Besonderheiten...

    Ort: Altmannstein

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Buchenberg

    Ein ehemaliges kleinbäuerliches Anwesen beherbergt das Buchenberger Heimatmuseum. Gezeigt werden Wohnstube, Küche und Schlafzimmer einer Kleinbauernfamilie aus der 1. Hälfte des 20. Jh. sowie eine...

    Ort: Buchenberg

  • Museum / Ausstellungshaus: Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube

    Das Vogteimuseum informiert über die Ortsgeschichte Aurachs mit der ehemaligen Obervogtei Burg Wahrberg und des Hochstifts Eichstätt. Zu sehen sind darüber hinaus Trachten, Objekte der ländlichen...

    Ort: Aurach

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek

    Über 3000 Exponate – Trachten, Hausrat, religiöse Volkskunst, Gegenstände des Handwerks und Gewerbes – und 5000 Fotografien geben einen Einblick in das wirtschaftliche und kulturelle Leben der...

    Ort: Augsburg

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Spatz

    In seinem Privatmuseum zeigt Hans Spatz auf 700 m² Exponate zur Dorfgeschichte Ehingens: landwirtschaftliche Geräte, Handwerksgegenstände, Trachten, Uniformen und vieles mehr aus den letzten 250...

    Ort: Ehingen