Gipsinformationszentrum Sulzheim
Gips ist nützlich zum Löcher verschließen und nach Knochenbrüchen. Damit endet aber meist schon das Wissen um dieses Material. Abhilfe schafft hier das Gipsinformationszentrum. Es erklärt, wie Gips entsteht und wo er vorkommt, wozu er sich verwenden lässt und warum er sogar in Lebensmitteln zu finden ist.Und in Sulzheim müssen sie es ja schließlich wissen, hier wird seit Jahrhunderten Gips gebrochen und verarbeitet. Darüber hinaus schuf der Gips bei Sulzheim noch ein botanisches Kleinod: Die Gipshügel mit ihrer in Deutschland einmaligen Steppenvegetation.
Eintrag zuletzt geändert am 01.02.2023