Fastnachtsmuseum Fasenickl
Er schnalzt mit seiner Peitsche und „faselt“ mit verstellter Stimme hinter seiner Holzmaske, während zahllose Glöckchen an seinem farbenprächtigen Anzug bimmeln: Der Fasenickl ist eine der schillerndsten Fastnachtsfiguren des deutschen Sprachraums. Kipfenberg besitzt die ältesten historischen Quellen zu diesem Brauch und hat ihm ein ganzes Museum gewidmet. Neben Informationen zum „Fasenickllaufen“ und zur Herstellung des aufwendigen Kostüms können die Besucher im ehemaligen Torwärterhaus originale Kostüme aus den letzten 200 Jahren bestaunen, die in ihrer Farbenpracht und Kleinteiligkeit beeindrucken.
Eintrag zuletzt geändert am 19.01.2023