Diözesanmuseum St. Afra
Das Diözesanmuseum St. Afra an der Nordseite des Augsburger Doms hat im Jahr 2000 seine Pforten geöffnet und lädt zu einer Zeitreise durch das Bistum des hl. Ulrich ein. Das Museum verwahrt einen umfangreichen Bestand an romanischen, gotischen und barocken Augsburger Goldschmiedearbeiten aus den Bereichen Liturgisches Gerät und Reliquiare, von denen die schönsten Werke dauerhaft in der Ausstellung präsentiert werden. Damit nimmt das Haus zugleich die Funktion einer Domschatzkammer wahr.Besondere Werke wie die Textilien aus dem 10. Jahrhundert, das ottonische Bronzeportal des Domes oder die Funeralwaffen Kaiser Karls V., sind in ihrer Form einmalig und stellen kunsthistorische Highlights dar. Ein archäologisches Fenster in der Ulrichskapelle gibt den Blick frei auf die ausgegrabenen Gebäudefragmente des karolingischen Doms und der ehemaligen Domklosteranlage.Das Diözesanmuseum St. Afra präsentiert sakrale Kunst aus 17 Jahrhunderten und präsentiert jedes Jahr Sonderausstellungen zu unterschiedlichen historischen oder zeitgenössischen Themen.
Eintrag zuletzt geändert am 03.06.2024