Deutsches Schreibmaschinenmuseum
Besondere Merkmale:- Freier Eintritt.
- Museumsshop.
Das Deutsche Schreibmaschinenmuseum besitzt mit etwa 1200 Objekten eine der wichtigsten deutschen Sammlungen zur Schreibmaschinengeschichte. Die Sammlung lädt ein zu einem Streifzug durch 160 Jahre Technik- und Gesellschaftsgeschichte. Angefangen mit der Erfindung eines Zimmermanns aus Südtirol im Jahr 1864, über den Siegeszug dieser Technik im Rahmen der Industrialisierung Anfang des 20. Jahrhunderts bis hin zu den 1990er Jahren als die Tage der Schreibmaschine bereits gezählt waren – im Deutschen Schreibmaschinenmuseum wird die Entstehungsgeschichte dieser besonderen Geräte erlebbar. Gleichzeitig erfahren Sie Wissenswertes über die Menschen, die für die Geschichte der Schreibmaschine so wichtig waren – sowohl Erfinder und Konstrukteure, als auch Sekretärinnen und Mechaniker, die tagtäglich mit diesen Maschinen gearbeitet haben. So wird die gesellschaftliche und technische Bedeutung dieser Entwicklung für unsere moderne, digitale Welt erfahrbar. Seit 1936 in Bayreuth beheimatet, ist das Museum nun in unmittelbarer Nachbarschaft des Schloss Thiergarten zu finden.
Führungen um 14:30 am 2. Samstag im Monat. Quiz für Kinder. Weitere Gruppen-Führungen nach Vereinbarung.
Eintrag zuletzt geändert am 06.02.2025