Deutsches Flugpionier-Museum Gustav Weißkopf
Bereits 1901 wird berichtet, dass dem gebürtigen Leutershausener Gustav Weißkopf in Amerika mit einem selbst konstruierten Flugzeug der erste Motorflug gelang. Die Pionierleistungen des fast in Vergessenheit geratenen Erfinders dokumentiert das ihm gewidmete Museum in seiner Heimatstadt. Höhepunkt der Ausstellung ist ein flugfähiger Nachbau der berühmten „Nr. 21“, der Maschine, mit der alles begann. Das Museum ist ein Ort für Flugbegeisterte und für alle, die sich für die Anfänge der Luftfahrt interessieren.
Eintrag zuletzt geändert am 18.03.2023