Direkt zum Inhalt



DASMAXIMUM KunstGegenwart

Besondere Merkmale:
Museumsshop.
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 12:00-18:00 Uhr
Adresse
Fridtjof-Nansen-Straße 16
83301 Traunreut

Hauptwerke zeitgenössischer Kunst, abseits vom Trubel der großen Museen, das bietet DASMAXIMUM in Traunreut. Hinter den grellbunten Fassaden der einstigen Werkhallen zeigt es seinen reichen Bestand an Arbeiten von jeweils vier namhaften deutschen und amerikanischen Künstlern: Georg Baselitz, John Chamberlain, Walter De Maria, Dan Flavin, Imi Knoebel, Uwe Lausen, Andy Warhol und Maria Zerres. Diese engen Weggefährten des Galeristen und Kunstsammlers Heiner Friedrich prägen bis heute unterschiedlichste Kunstrichtungen wie Pop Art, Minimalismus, Konzeptkunst, Land Art sowie neue expressive Figuration. So ergibt sich einerseits ein repräsentativer Blick auf die Kunst zwischen 1960 und heute, andererseits können die Arbeiten der Künstler im Kontext einzelner Lebensphasen bzw. als Gesamtschau ihres Lebenswerks erfahren werden. Als reines Tageslichtmuseum bietet DASMAXIMUM die Gelegenheit, die Kunstwerke im wechselnden Licht der Tages- und Jahreszeiten immer wieder neu zu entdecken.

Eintrag zuletzt geändert am 01.02.2023

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Architekturgalerie

    Die Münchner Architekturgalerie versteht sich als Plattform für die Diskussion um Architektur und verwandte Themenfelder in ihrer Auseinandersetzung mit Raum, wie etwa Fotografie, Video, Bühnenbild...

    Ort: München

  • Museum / Ausstellungshaus: Erwin von Kreibig-Museum

    Erwin von Kreibig (1904-1961) war ein „typischer“ Schwabinger Künstler der 1920er und frühen 1930er Jahre. Als Zeichner und Illustrator war er u. a. für die Zeitschriften Simplicissimus und Jugend...

    Ort: München

  • Museum / Ausstellungshaus: Graphische Sammlung der FAU Erlangen-Nürnberg

    Die grafische Sammlung der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach mit 1800 Handzeichnungen, 4000 Kupferstichen und Radierungen sowie 1000 Holzschnitten vom Mittelalter bis zum Barock ist seit 1806 Teil...

    Ort: Erlangen

  • Museum / Ausstellungshaus: Kunstsammlung des Herzoglichen Georgianums

    Um in angehenden Priestern ein Verständnis für Kunst zu wecken und sie auf den sachgerechten Umgang mit den Kunstwerken in ihren zukünftigen Kirchen vorzubereiten, trug der damalige Direktor des...

    Ort: München

  • Museum / Ausstellungshaus: Oberpfälzer Volkskundemuseum

    Das Stichwort „Industrialisierung“ zieht sich wie ein roter Faden durch die Sammlungen in der ehemaligen „Großen Kanzlei“, einem herrschaftlichen Verwaltungsgebäude aus dem 15. Jh. In über 35...

    Ort: Burglengenfeld

  • Museum / Ausstellungshaus: Kunstmuseum Pilger und Wallfahrer im KuK. Dettelbach

    An einem Bildstock in den Weinbergen der Stadt Dettelbach nahm 1505 die bedeutendste marianische Wallfahrt der Diözese Würzburg ihren Anfang. Seither prägt die Wallfahrt zum Gnadenbild der...

    Ort: Dettelbach