Botanischer Garten der Universität Erlangen-Nürnberg
Klein, aber fein: An die 5000 verschiedene Pflanzenarten aus aller Welt können im Botanischen Garten im nördlichen Schlossgarten bestaunt werden. 1828 gegründet, dient er sowohl der akademischen Lehre als auch der Erbauung und zeigt seinen Besuchern das ganze Jahr über pflanzliche Artenvielfalt und naturkundliche Zusammenhänge. Einzigartig ist die sogenannte Neischlhöhle, eine künstliche Tropfsteinhöhle, die 1907 errichtet wurde und durch ihre außergewöhnliche Naturtreue auch heute noch fasziniert.
Eintrag zuletzt geändert am 11.01.2023