Besucherzentrum Welterbe Regensburg im Salzstadel
2000 Jahre auf zwei Stockwerken: Im Salzstadel unternehmen die Besucher einen kurzweiligen Streifzug durch die Geschichte der Welterbestadt Regensburg. Als Römerlager entstanden, blühte die Stadt vor allem im Mittelalter auf. Als Stadt der Reichstage war sie politische Weltbühne, als Stadt am Fluss internationale Handelsmetropole. Der Alltag der Menschen wird ebenso beleuchtet wie ihre eindrucksvollen Bauwerke, die die Zeiten überdauerten.Zu den Höhepunkten gehören ein interaktives Stadtmodell, das die Stadt durch die Jahrhunderte hindurch erlebbar macht, und der Welterbe-Globus, der einen Überblick über alle Welterbestätten weltweit gibt.
Eintrag zuletzt geändert am 21.12.2024