Direkt zum Inhalt



Archäologie Museum Greding

Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 09:00-12:00 Uhr und 14:00-17:30 Uhr
Adresse
Marktplatz 8
91171 Greding

Wie schlafend liegen sie da, Hand in Hand, die Köpfe auf Kissen gebettet … So friedlich ist die Szenerie, dass man fast vergessen möchte, dass die fünf Männer eines gewaltsamen Todes starben. Doch die beigegebenen Waffen lassen erkennen, dass es sich hier um ein Kriegergrab handelt, oder genauer: um die Rekonstruktion einer Grablegung aus der Zeit um 700 n. Chr., die beim Bau der ICE-Trasse München–Nürnberg entdeckt wurde.Überhaupt steht der Mensch im Zentrum des Archäologie Museums. Neben spektakulären Funden der archäologischen Grabungen bei Großhöbing und aus der Stadt Greding begegnet der Besucher immer wieder den Bewohnern der Gegend, die in den vergangenen Jahrtausenden die Landschaft gestalteten. Einige von ihnen haben durch wissenschaftlich fundierte Rekonstruktion ihr Antlitz zurückerhalten. An ihren Gebeinen konnte man die Härten ihres Alltags, Krankheiten und die Umstände ihres Todes ablesen. Ihre Geschichten werden erzählt, Übergänge werden erlebbar von Raum zu Raum, von Epoche zu Epoche, von der Eiszeit bis ins hohe Mittelalter.

Eintrag zuletzt geändert am 13.01.2023

Weitere Informationen

  • Öffnungszeiten

  • Inklusion

  • Angebote

  • Digitale Angebote

  • Kontakt

  • Anfahrt

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Vorgeschichtliches Erlebnisdorf ALCMONA

    Das Erlebnisdorf ALCMONA ist eine Station des Archäologieparks Altmühltal (APA), der sich von Kelheim bis Dietfurt über eine Länge von knapp 40 km erstreckt. Archäologische Ausgrabungen haben...

    Ort: Dietfurt

  • Museum / Ausstellungshaus: Wittelsbachermuseum

    Einst Teil der Aichacher Stadtmauer beherbergt das Untere Tor heute eine Ausstellung zur Archäologie des Stadtgebietes. Im Fokus stehen die Grabungen auf der Stammburg der Wittelsbacher in...

    Ort: Aichach

  • Museum / Ausstellungshaus: Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg

    Vor- und frühgeschichtliche Funde aus nahezu der ganzen Welt, von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis in die Frühe Neuzeit, finden sich in dieser bereits 1914 gegründeten Sammlung. Schwerpunkte...

    Ort: Erlangen

  • Museum / Ausstellungshaus: Antikensammlung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Freunde antiker griechischer Vasen kommen in der Antikensammlung der Universität auf ihre Kosten, denn hier ist die nach München und Würzburg drittgrößte Sammlung in Bayern zu bewundern. Daneben...

    Ort: Erlangen

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Eitensheim

    Das Heimatmuseum Eitensheim präsentiert Exponate aus ehemaligen ortsansässigen Handwerksbetrieben sowie Zeugnisse aus Land- und Hauswirtschaft. Daneben wird die geschichtliche Entwicklung des Ortes...

    Ort: Eitensheim

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Altdorf

    Die großen „Innovationen in der Urgeschichte“ und ihre Auswirkungen auf das Leben unserer Vorfahren stehen im Zentrum der archäologischen Dauerausstellung im Museum Altdorf. Wie und warum sind sie...

    Ort: Altdorf