Direkt zum Inhalt



Antikensammlung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Freunde antiker griechischer Vasen kommen in der Antikensammlung der Universität auf ihre Kosten, denn hier ist die nach München und Würzburg drittgrößte Sammlung in Bayern zu bewundern.

Daneben sind zahlreiche weitere Werke antiker Keramik und Kleinkunst ausgestellt. Mit insgesamt ca. 700 antiken Originalen bietet das Museum einen Überblick über die Entwicklung der Kulturen im Mittelmeerraum von Troja bis in die römische Kaiserzeit. Den Schwerpunkt bildet dabei die griechische Keramik des 6. und 5. Jh. v. Chr., v. a. die reich verzierten Vasen aus Athen.

Die Gipsabguss-Abteilung, der ursprüngliche Kern der 1857 gegründeten Sammlung, zeigt an die 150 größere Bildwerke und Statuen.

Eintrag zuletzt geändert am 19.03.2021

Weitere Informationen

Das könnte euch auch interessieren

  • Museum / Ausstellungshaus: Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg

    Vor- und frühgeschichtliche Funde aus nahezu der ganzen Welt, von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis in die Frühe Neuzeit, finden sich in dieser bereits 1914 gegründeten Sammlung. Schwerpunkte...

    Ort: Erlangen

  • Museum / Ausstellungshaus: Museum Altdorf

    Die großen „Innovationen in der Urgeschichte“ und ihre Auswirkungen auf das Leben unserer Vorfahren stehen im Zentrum der archäologischen Dauerausstellung im Museum Altdorf. Wie und warum sind sie...

    Ort: Altdorf

  • Museum / Ausstellungshaus: Goldbach Museum Ergoldsbach

    In 11 Räumen im Keller des Rathauses zeigt das Ergoldsbach Goldbach Museum seine heimatgeschichtliche Sammlung zu Früh- und Ortsgeschichte, Trachten, Hausrat, landwirtschaftlichen und handwerklichen...

    Ort: Ergoldsbach

  • Museum / Ausstellungshaus: Wittelsbachermuseum

    Einst Teil der Aichacher Stadtmauer beherbergt das Untere Tor heute eine Ausstellung zur Archäologie des Stadtgebietes. Im Fokus stehen die Grabungen auf der Stammburg der Wittelsbacher in...

    Ort: Aichach

  • Museum / Ausstellungshaus: Heimatmuseum Eitensheim

    Das Heimatmuseum Eitensheim präsentiert Exponate aus ehemaligen ortsansässigen Handwerksbetrieben sowie Zeugnisse aus Land- und Hauswirtschaft. Daneben wird die geschichtliche Entwicklung des Ortes...

    Ort: Eitensheim

  • Museum / Ausstellungshaus: Vorgeschichtliches Erlebnisdorf ALCMONA

    Das Erlebnisdorf ALCMONA ist eine Station des Archäologieparks Altmühltal (APA), der sich von Kelheim bis Dietfurt über eine Länge von knapp 40 km erstreckt. Archäologische Ausgrabungen haben...

    Ort: Dietfurt