Direkt zum Inhalt



Veranstaltung: Burghausens Stadtgeschichte von 1025 bis heute

Montag, 07. Juli 2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Vortrag zum Stadtjubiläum

Ort: Bürgerhaus Burghausen, Marktler Str. 15a, 84489 Burghausen

Eintritt: frei

vhs-Vortrag zu 1000 Jahren Burghausen: Burghausens Stadtgeschichte von 1025 bis heute

Der Vortrag im Rahmen des Programms der vhs Burghausen-Burgkirchen ist eine Kooperation mit dem Stadtarchiv und dem Heimatverein Burghausen.

Die Stadt Burghausen feiert 2025 das große Jubiläum ihrer 1000-jährigen urkundlichen Ersterwähnung. 1025 gab Kaiserinwitwe Kunigunde ihre testamentarischen Bestimmungen bekannt. Darin wird Burghausen – „Burchusun“ erstmals schriftlich erwähnt. Diese Geburtsurkunde Burghausens ist der Anlass für die Stadtarchivarin Eva Gilch, in einem bebilderten Vortrag die spannende Entwicklung Burghausens mit vielen Höhepunkten und Krisen von dem Jahr 1025 bis heute zu beleuchten. Dabei wird die Urkunde von 1025, die sich im Österreichischen Staatsarchiv in Wien befindet und vom 6. Juni bis 3. Juli 2025 im Original in der Sonderausstellung des Stadtmuseums Burghausen ausgestellt wird, eingehend erklärt.

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung bei der VHS Burghausen-Burgkirchen wird gebeten.

Für Anmeldungen oder weitere Informationen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte direkt an die veranstaltenden Museen.

Veranstaltungsorte

Bürgerhaus Burghausen, Marktler Str. 15a, 84489 Burghausen

Veranstaltendes Museum

  • Museum / Ausstellungshaus: Stadtmuseum Burghausen

    Habe ich das Zeug zum mittelalterlichen Turnierreiter? oder: Wie kommt das Fresko an die Decke? In der neuen, dreiteiligen Dauerausstellung des Burghauser Stadtmuseums wird Geschichte an vielen...

    Ort: Burghausen