Direkt zum Inhalt



Veranstaltung: Flower Power Festival München

03. Februar - 07. Oktober 2023

Beim Flower Power Festival in München dreht sich alles um die Blüte, im wörtlichen, aber auch im übertragenen Sinn. Wissenschaft, Nachhaltigkeit, Pflanzenvielfalt, Gartenkunst, Klimawandel, Biodiversität, Ästhetik, Lebensqualität – das und vieles mehr sind denkbare Themen, die inszeniert werden können, sei es mit Ausstellungen, Workshops, Spaziergängen, Theateraufführungen, Installationen und mehr.

Medien

Ausstellungsplakat des Flower Power Festivals

Programmhinweis

Viele Münchner Museen und Ausstellungshäuser beteiligen sich mit Ausstellungen, Installationen, Führungen und Veranstaltungen am Programm des Flower Power Festivals. Die Details dazu könnt ihr der Festival-Website entnehmen.

Zugehörige Museen

  • : Buchheim Museum der Phantasie

    Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) war eine der bedeutendsten Sammlerpersönlichkeiten in Deutschland. Sein Museum der Phantasie (Architekt: Günther Behnisch) steht inmitten eines romantischen...

    Ort: Bernried am Starnberger See

  • - : Archäologische Staatssammlung

    Die Archäologische Staatssammlung ist mit acht Zweigmuseen und ihrer erstrangigen Landessammlung das zentrale Museum für Archäologie in Bayern. Das Museumsgebäude wird bis voraussichtlich 2024...

    Ort: München

  • : Bayerisches Nationalmuseum

    Das Bayerische Nationalmuseum zählt zu den großen europäischen Museen, die sowohl der bildenden Kunst als auch der Kulturgeschichte gewidmet sind. Kerngebiet der vielseitigen Bestände, die von der...

    Ort: München

  • : Botanischer Garten München-Nymphenburg

    Feuchttropische Gebiete, kühltropische Bergwälder oder heiße Wüsten – was soll’s sein? In den über 4500 m² umfassenden Gewächshäusern begeben sich die Besucher auf eine botanische Weltreise. Rund 16...

    Ort: München

  • : DG Kunstraum | Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V.

    „Frei ist die Kunst dann, wenn sie weder dienen noch gefallen muss, wenn sie sich weder der Logik des Marktes beugen, noch in den Dienst eines politischen Anliegens, einer Religion oder Weltanschauung...

    Ort: München

  • : Eres-Stiftung

    Die ERES-Stiftung versteht sich als Plattform für den Dialog von Naturwissenschaft und bildender Kunst. In wechselnden Ausstellungen werden Positionen zeitgenössischer Künstler, die sich auf...

    Ort: München

  • : Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

    Wo finde ich das richtige Museum für meine eigenen Interessen? Wann hat das Haus geöffnet? Was für Ausstellungen laufen gerade? Gibt es ein Kinderprogramm? Für diese Fragen rund um die bayerische...

    Ort: München

  • : Kunsthalle München

    Die Kunsthalle München ist nicht nur eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Deutschlands, sondern auch eines der meistbesuchten. Pro Jahr werden drei große Ausstellungen zu den...

    Ort: München

  • : Museum Brandhorst

    Das Museum Brandhorst widmet sich der zeitgenössischen Kunst. Seit seiner Eröffnung 2009 hat sich das Haus als einer der zentralen Orte für Gegenwartskunst in Deutschland etabliert. Hinter der...

    Ort: München

  • : Museum Mineralogia München. Kristalle in Natur und Technik

    Um kosmische Materie zu berühren, muss man nicht Astronaut werden – ein Besuch im Museum Mineralogia München. Kristalle in Natur und Technik genügt! Hier lädt ein 289 kg schwerer Eisenmeteorit aus...

    Ort: München

  • : Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz

    "Kunst, Kultur & Genuss" sind die Leitmotive des facettenreichen Kulturprogramms im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz, das mit Konzerten, Vorträgen, Kabarett, Theater, Festen oder...

    Ort: München

  • : Pasinger Fabrik

    Die Kultur-Fabrik direkt am Pasinger Bahnhof ist Heimstatt vieler kultureller Disziplinen! Kleinkunst- und Kabarettgruppen, Theaterensembles, Musiker aller Sparten haben hier ihre Heimat gefunden;...

    Ort: München

  • : Sammlung Goetz

    Mit mehr als 5.000 Werken von über 500 Künstlern gehört die Sammlung Goetz zu den international bedeutenden Sammlungen zeitgenössischer Kunst. Den Grundstock der Sammlung bildet eine Anzahl von Werken...

    Ort: München

  • : Staatliche Münzsammlung München

    Ein Überblick über die Geschichte des Geldes aller Epochen und Länder ist mit Münzen alleine nicht möglich, und so präsentiert die Staatliche Münzsammlung auch Medaillen, frühes Papiergeld, kostbare...

    Ort: München

  • : Säulenhalle des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege

    Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege hat seit 1986 seinen Sitz in der "Alten Münze" mitten in der Altstadt von München. Errichtet wurde das Gebäude 1563-67 für Herzog Albrecht V. als Kunst- und...

    Ort: München

  • : Zentralinstitut für Kunstgeschichte

    Das 1946 gegründete Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) ist das einzige außeruniversitäre kunsthistorische Forschungsinstitut in Deutschland. Als national wie international ausgerichtete und...

    Ort: München

  • : galerieGEDOKmuc

    Die GEDOK ist die größte und traditionsreichste interdisziplinäre Künstlerinnenorganisation in Deutschland. Sie wurde 1926 von Ida Dehmel gegründet. Als gemeinnützig anerkannte Organisation hat die...

    Ort: München

  • : AtelierMuseum Magda Bittner-Simmet Stiftung

    Nahezu 100 Jahre Münchner Zeit- und Kulturgeschichte spiegeln sich in Leben und Werk der Münchner Malerin Magda Bittner-Simmet (1916-2008). Direkt am Schwabinger Bach liegt das von ihr 1972 im Stil...

    Ort: München

  • : Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA)

    Das MUCA als Begegnungsstätte für Urban und Contemporary Art besticht durch eine hochkarätige Ausstellungsprogrammatik. Auf mehreren „Kunsterlebnisebenen“ sind im MUCA nicht nur die Werke...

    Ort: München

  • : Kunstlabor 2

    Die größte und coolste Pop-up-Galerie von München - im leerstehenden Gesundheitshaus an der Dachauer Straße sind Kunst und Kultur eingezogen, genau genommen 50 KünstlerInnen aus aller Welt. Street Art...

    Ort: München