Direkt zum Inhalt



Un-Bekannte Schätze

aus dem Museumsdepot

25.05.2025 - 28.09.2025 ,
Stadtmuseum Mainburg

Besondere Merkmale:
Freier Eintritt.
Barrierefreiheit
keine Angabe
Öffnungszeiten
Heute nur nach Vereinbarung
Adresse
Abensberger Straße 15
84048 Mainburg

Die Ausstellung ist all denjenigen Mainburgerinnen und Mainburgern gewidmet, die seit über 100 Jahren diese große Sammlung durch ihre Sachspenden ermöglicht haben. 105 Jahre sichtete und bewahrte der Verein Heimat und Museum in ehrenamtlicher Tätigkeit wertvolle Stücke der Zeit- und Regionalgeschichte und ermöglichte damit große Teile der Sonderausstellung zum diesjährigen Jubiläum "1200 Jahre Mainburg".

Besonders Objekte, die mit bedeutenden Ereignissen der Mainburger Geschichte verbunden sind, überlieferte Geschichten transportieren, noch wenig gezeigt wurden bzw. erst in jüngster Zeit als Ergänzung hinzukamen, rückten in den Fokus dieser Ausstellung. Unter den im Depot schlummernden Objekten fanden wir geeignete historische Fotos, Pläne, Modelle, Werkzeuge, Möbel, Vereinsfahnen, technische Geräte und Architekturteile.
Sie kommen z. B. aus dem traditionellen Handwerk, der Feuerbekämpfung, Mainburgs Umgestaltung und teils aus der Vereinsgeschichte.

Werfen Sie einen Blick auf einige ausgewählte Zeitfenster:

Anschluss Mainburgs an das Eisenbahnnetz (1895)
Notzeiten I. Weltkrieg (1914 – 1918)
Inflation (1923)
NS-Diktatur (1933 1945) und ihre schwerwiegenden Folgen
Abriss und Neubau der Stadtkirche zu unserer Lieben Frau (1957)
Gebietsreform und das Ende des Landkreises Mainburg (1972)

Eintrag zuletzt geändert am 06.06.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Stadtmuseum Mainburg

Hasenhirsch und Hundebär – was nach Fabelwesen klingt, kann im Stadtmuseum Mainburg tatsächlich besichtigt werden. Zumindest als Fossilreste, denn beide sind längst ausgestorben. Die Ausgrabungen von...

Ort: Mainburg