Direkt zum Inhalt



So geht Verständigung – dorozumění

Wanderausstellung zu den deutsch-tschechischen Beziehungen

14.03.2024 - 12.05.2024 ,
Stadtmuseum Herzogenaurach

Barrierefreiheit
keine Angabe
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 14:00-17:00 Uhr
Adresse
Kirchenplatz 2
91074 Herzogenaurach

Keine 150 Kilometer von Herzogenaurach entfernt, liegt das Nachbarland Tschechien. Trotzdem ist für viele Franken der östliche Nachbar Böhmen weitgehend unbekannt. Dabei sind Kultur, Küche und nicht zuletzt Geschichte eng miteinander verwoben.

Die Ausstellung beschreibt das jahrhundertelange Zusammenleben von Tschechen und Deutschen im Herzen Europas. Sie schildert aber auch die Auseinanderentwicklung: Im 19. Jahrhundert mit dem Sprachenstreit, 1918/19 mit der Gründung der Tschechoslowakischen Republik, 1938 mit dem Münchner Abkommen, dem Anschluss des Sudetenlandes an das Deutsche Reich und der nationalsozialistischen Besetzung des tschechischen Reststaats sowie 1945/46 mit der Vertreibung der deutschen Bevölkerung.

Initiiert und kuratiert vom Sudetendeutschen Rat dokumentiert die Ausstellung das heutige Selbstverständnis der Sudetendeutschen als Bindeglied zwischen den Völkern Mitteleuropas.

Eintrag zuletzt geändert am 16.11.2024

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Stadtmuseum Herzogenaurach

Weltbekannt ist Herzogenaurach vor allem durch Sportschuhe. Wie diese um 1900 produziert wurden, zeigt das Stadtmuseum. Auch die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt bis zum Strukturwandel nach dem...

Ort: Herzogenaurach