50 Jahre BIG-Bobby-Car
Der große Kult im Kinderzimmer
24.11.2022 - 16.04.2023 ,
Stadtmuseum Fürth
Es rollt und rollt und rollt. Seit das Bobby-Car vor 50 Jahren fahren gelernt hat, veränderte es sich optisch nur wenig und ist inzwischen ein Design-Klassiker. Kurz nachdem der „Rutscher“ 1972 zum ersten Mal von der Fürther Firma BIG-Spielwaren GmbH & Co. KG auf der Spielwarenmesse Nürnberg präsentiert wurde, eroberte er die Kinderzimmer im Sturm. Die kleinen Rutschautos haben inzwischen Kultstatus. Jene, die früher selbst damit fuhren, sind heute Eltern oder Großeltern, die den Flitzer gerne zur Geburt oder zum ersten Geburtstag verschenken.
Zu Beginn sah es jedoch nicht nach einer Erfolgsgeschichte aus, denn das Bobby-Car wurde wegen seiner funktionalen Form mit der ergonomischen Sitzfläche belächelt. Aber das änderte sich bald. Mehr als 20 Millionen Bobby-Cars sind beim Hersteller BIG, der 2004 von der Simba-Dickie-Group GmbH übernommen wurde, bisher vom Band gelaufen. Über hundert verschiedene, zum Teil limitierte Modelle, wurden bislang entwickelt.
Eintrag zuletzt geändert am 17.03.2025