Rechtsterrorismus
Verschwörung und Selbstermächtigung 1945 bis heute
09.03.2025 - 27.04.2025 ,
Stadtmuseum Erlangen
Schon kurz nach Ende des Nationalsozialismus gab es wieder rechten Terror in Deutschland. Bis heute stellt er eine große Bedrohung dar. Das Stadtmuseum zeigt in Kooperation mit der vhs Erlangen die Wanderausstellung „Rechtsterrorismus – Verschwörung und Selbstermächtigung 1945 bis heute“ und bietet hierzu eine Vortragsreihe an.
Die Ausstellung beschäftigt sich mit mehr als 20 Fällen von Rechtsterrorismus, darunter Beispiele aus Erlangen, Nürnberg und Umgebung, aber auch internationale Verbrechen in Christchurch, Oklahoma City oder Oslo. Ein besonderer Fokus liegt auf den Opfern und deren Angehörigen. Es wird deutlich, dass Rechtsterrorismus keine zeitlich oder lokal begrenzte Erscheinung ist, sondern eine ständige Bedrohung der deutschen und internationalen Geschichte. Zudem wird der gesellschaftliche und juristische Umgang mit rechtsterroristischen Verbrechen kritisch beleuchtet.
Eintrag zuletzt geändert am 01.03.2025