Direkt zum Inhalt



Careers by Design

Hendrick Goltzius & Peter Paul Rubens

13.06.2024 - 15.09.2024 ,
Staatliche Graphische Sammlung München in der Pinakothek der Moderne

  • Museumscafé.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geschlossen
Adresse
Barer Straße 40
80333 München

Die Sehnsucht nach Ruhm und Ehre spornt bis heute den Erfindungsgeist von Künstlerinnen und Künstlern an. Im aufblühenden Barock um 1600 mit den um Renommee wetteifernden Höfen und einem vermehrt nach Prestige strebenden finanzkräftigen Bürgertum empfahl sich die Strategie, ferne Kunstmärkte und neue Käuferschichten zu erreichen, um das eigene Werk bekannt zu machen. Sperrige Skulpturen und fragile Gemälde waren für diese vielfältigen Transaktionen wenig geeignet. Vielmehr sollte die Druckgraphik zum perfekten Gesandten im kunstdiplomatischen Dienst der eigenen Sache werden. Mit graphisch hinreißenden Stichen versuchten die Künstler, das Publikum zu betören und es auf dem Laufenden über die eigenen Neuschöpfungen zu halten. Die in dieser Hinsicht erfolgreichsten Virtuosen um 1600 waren Hendrick Goltzius (1558–1617) und Peter Paul Rubens (1577–1640).
Exemplarisch wird aus dem reichen, erst jüngst wissenschaftlich vollständig bearbeiteten Münchner Bestand eine Auswahl von 140 Drucken unter thematischen Schwerpunkten wie der Rolle von Widmungen oder dem Vorbild Antike präsentiert, um die künstlerischen Strategien sichtbar zu machen, die die Karrieren von Goltzius und Rubens beflügelten.

Eintrag zuletzt geändert am 28.05.2025

Weitere Informationen

  • Öffnungszeiten

  • Inklusion

  • Angebote

  • Digitale Angebote

  • Kontakt

  • Anfahrt

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Staatliche Graphische Sammlung München in der Pinakothek der Moderne

Dürer und Rembrandt sind nur zwei der großen Namen aus dem 400 000 Blatt umfassenden Bestand, der die Graphische Sammlung München neben Berlin und Dresden zur bedeutendsten Sammlung von Zeichnungen...

Ort: München