Cragg
08.02.2023 - 07.05.2023 ,
Staatliche Graphische Sammlung München in der Pinakothek der Moderne
- Museumscafé.
- Museumsshop.
Tony Cragg zählt zu den innovativsten, wandlungsfähigsten und renommiertesten Bildhauern der internationalen Gegenwartskunst. Weniger bekannt ist, dass er seit dem Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit in den 1970er-Jahren ein umfangreiches zeichnerisches Werk geschaffen hat, in dem er „Skulptur denkt". Der über Jahrzehnte gewachsene zeichnerische Werkblock, der vielfach mit ungewöhnlichen Motiven überrascht, gibt einen profunden Einblick in sein bildhauerisches Denken und ist für ihn eine Inspirationsquelle erster Ordnung.
Mit der Ausstellung "Cragg" stellt die Staatliche Graphische Sammlung München zu Beginn des neuen Jahres zum wiederholten Mal die Frage nach der Bedeutung der Zeichenkunst im 21. Jahrhundert als Impulsgeberin innerhalb der bildenden Künste und befragt ihre Rolle als existenzielle Ausdrucksform menschlichen Intellekts und seiner Schöpfungskraft. Im Fall von Tony Cragg gelingt es, ungeahnte Einblicke zu geben, die das Verständnis für sein künstlerisches Œuvre durch die Zusammenschau von Zeichnung und Skulptur weiten. Denn bei keinem anderen Bildhauer der Gegenwart verquicken sich die beiden künstlerischen Medien in dem Maße wie bei ihm.
Es ist ein Glücksfall, dass der Künstler dem Kurator eine Carte blanche gegeben hat, für die Ausstellung der Staatlichen Graphischen Sammlung in der Pinakothek aus dem Vollen eines schier unerschöpflichen Werkbestands schöpfen zu dürfen und das plastische Werk sowohl medien- als auch raum- und zeitübergreifend neu zu denken.
Eintrag zuletzt geändert am 22.01.2025