Direkt zum Inhalt



Friedrich Ludwig von Sckell: Gartenkünstler, Stadtplaner & Buchautor

Grafiken und Modelle

14.10.2023 - 23.02.2024 ,
Residenzmuseum in der Residenz München

Besondere Merkmale:
Museumsshop.
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-17:00 Uhr
Adresse
Residenzstraße 1
80333 München

Im Jahr 2000 wurde der 250. Geburtstag von Friedrich Ludwig von Sckell begangen. 2023 jährte sich am 24. Februar sein Todestag zum 200sten Male.

Sckell war der bedeutendste deutsche Gartenkünstler seiner Generation. Seine Ausbildung in Schwetzingen, in Frankreich und in England verhalf ihm zu einem internationalen Netzwerk. Als kurfürstlicher Hofgärtner und seit 1804 bayerischer Hofgartenintendant sowie in privatem Auftrag realisierte Sckell zahlreiche und bedeutende Gartenanlagen. Als weitsichtiger Stadtplaner legte er die Grundlage für die Erweiterung Münchens zur königlichen Residenzstadt. Der Englische Garten und die Umgestaltung des Nymphenburger Schlossgartens sind die Hauptwerke seiner Münchner Phase. Mit klassisch schönen „Bildern der Natur“ entwarf Sckell Landschaftsgärten, die sich durch große Dimensionen, ausgefeilte räumliche Gestaltungen und einen respektvollen Umgang mit dem Vorhandenen auszeichnen.

Eintrag zuletzt geändert am 20.01.2025

Weitere Informationen

  • Öffnungszeiten

  • Inklusion

  • Angebote

  • Digitale Angebote

  • Kontakt

  • Anfahrt

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Residenzmuseum in der Residenz München

Mit ihren ca. 130 Räumen gehört die Münchner Residenz zu den bedeutendsten Raumkunstmuseen der Welt. Sie entwickelte sich aus einer kleinen, 1385 erbauten Wasserburg und war bis 1918 Wohn- und...

Ort: München