Bismarck-Türme in Ostpreußen
Kabinettausstellung
01.11.2022 - 30.06.2023 ,
Kulturzentrum Ostpreußen in der Residenz Ellingen
Die sogenannten Bismarck-Türme sind einzigartige Bauten einer unglaublichen Personenverehrung; sie entstanden nach dem Tod (1898) des ehemaligen deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck, und zwar nicht nur auf dem Gebiet des damaligen Deutschen Reiches, sondern auch in benachbarten Staaten oder sogar in Übersee, in den deutschen Kolonien. Das Kulturzentrum Ostpreußen stellt in dieser Dokumentation die Bismarck-Türme vor, die von 1902 bis 1915 östlich der Weichsel errichtet wurden. Neben dem Informationstext mit einem genauen Lageplan wird ein besonderer Blick auf die Abbildungen aller Art gelegt. Manche Fotos oder ähnliches werden hier erstmals veröffentlicht. Parallel erscheint eine inhaltsgleiche Publikation.
Eintrag zuletzt geändert am 04.01.2025