Direkt zum Inhalt



Pink

Eine Ausstellung über die Bedeutung der Farbe in Kunst und Alltag

13.03.2025 - 03.08.2025 ,
Pasinger Fabrik

Besondere Merkmale:
Museumscafé.
Barrierefreiheit
keine Angabe
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 16:00-20:00 Uhr
Adresse
August-Exter-Straße 1
81245 München

„Pink matters“, gerade in Zeiten wie diesen!

Was die Farbe in Kunst und Alltag bedeutet, ist das Thema der Ausstellung PINK, die vom 13. März bis 3. August 2025 in der Pasinger Fabrik zu sehen ist. Präsentiert werden Werke von knapp 30 Kunstschaffenden, begleitend gibt es ein Programm mit Tanz, Theater, Film – und Workshops, in denen die Gäste selbst künstlerisch mit der Farbe Pink experimentieren können.

Bis zum Rokoko stand Pink für Männlichkeit, mit der Französischen Revolution änderte sich die Bedeutung: Männer verzichteten auf farbige Kleidung, Pink wurde von Frauen vereinnahmt. Nach dem Verkauf der ersten Barbie-Puppe 1959 in einer pinkfarbigen Verpackung wurde sie zur „Mädchenfarbe“, und in Westeuropa repräsentiert Pink nicht selten klischeehaft Weiblichkeit.
Doch im Kampf für die Gleichberechtigung steht die Farbe zugleich für Empowerment und Selbstbestimmung hinsichtlich Sexualität und Lebensentwurf.

Die Ausstellung reflektiert in zeitgenössischer Kunst die symbolischen Bedeutungen der Farbe wie auch deren gesellschaftliche Vereinnahmung.

Eintrag zuletzt geändert am 12.03.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Pasinger Fabrik

Die Kultur-Fabrik, direkt am Pasinger Bahnhof gelegen, ist ein Zentrum für eine Vielzahl kultureller Disziplinen. Hier haben Kleinkunst- und Kabarettgruppen, Theaterensembles und Musiker aller Sparten...

Ort: München