Direkt zum Inhalt



Unter Wasser

Geschichten aus der Tiefe des Starnberger Sees

16.03.2025 - 24.08.2025 ,
Museum Starnberger See

  • Museumscafé.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geschlossen
Adresse
Possenhofener Straße 5
82319 Starnberg

Der Starnberger See ist einer der wasserreichsten und tiefsten Seen Deutschlands. Eingebettet zwischen bewaldeten Hügeln, mit Schlössern und historischen Villen an seinen Ufern, ist er wohl auch einer der schönsten. Die Gletscher der Eiszeit formten die Landschaft und den See, der bis zu 128 Meter tief ist. Unter der Wasseroberfläche öffnet sich eine Welt, die den meisten Menschen verschlossen bleibt – ein verborgener Raum voller Leben und Geschichte, ein Ort der Natur und der Wissenschaft. Die Ausstellung führt hinab in die dunklen Wasser, wo zu finden ist, was an Land längst vergessen scheint. Ausgewählte Geschichten aus der Tiefe erzählen vom Leben unter Wasser, von Vernetzungen und Parasiten, von verschollenen Booten und Menschen, von Mythen und dem einzigartigen Weltkulturerbe Roseninsel. Begleitet werden die Geschichten durch Kunstwerke von Anna Pasco Bolta und Eduardo Palomares sowie durch eine Klanginstallation von Andreas Ammer und Acid Pauli.
Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Institut für Fischerei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, der Bayerischen Gesellschaft für Unterwasserarchäologie und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

Eintrag zuletzt geändert am 18.03.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Museum Starnberger See

Barocke Lustschifffahrt, Villenkultur des gehobenen (Münchner) Bürgertums, ein Bauernhaus aus dem 16. Jh. und das Leben seiner Bewohner: Das ist nur ein Teil der Geschichte und Geschichten rund um den...

Ort: Starnberg