Direkt zum Inhalt



Cham in historischen Aufnahmen

Stadt, Leben und Landschaft zwischen 1900 und 1920

28.05.2025 - 06.01.2026 ,
Museum SPUR

Besondere Merkmale:
Freier Eintritt.

Im Museum SPUR, dem ehemaligen Armenhaus, stehen im Erdgeschoss zwei Räume für wechselnde heimatgeschichtliche Ausstellungen zur Verfügung. Die neue Präsentation beschäftigt sich mit historischen Fotos aus dem Nachlass des Chamer Optikers Xaver Haertle (1872–1942), die zwischen 1900 und 1920 entstanden.
Xaver Haertle stammte ursprünglich aus einer Zinngießerfamilie, betrieb aber ein Optiker-Geschäft in der Alrunastraße in Cham. Außer optischen Artikeln wie Brillen und Ferngläsern hatte er auch Kameras sowie das dazu notwendige Fotozubehör im Sortiment. Er selbst scheint ebenfalls gerne Aufnahmen angefertigt zu haben. Fotografien aus seinem Nachlass sind in der aktuellen Ausstellung des Museums SPUR zu sehen.
Die Aufnahmen schildern Ereignisse ihrer Zeit, wie beispielsweise die Einführung des damaligen Stadtpfarrers Seidl oder den Bau der Flutbrücke beim jetzigen Autohaus Zehder & Franz. Die Fotoschätze erlauben zudem interessante Vergleiche zwischen heute und früher. Herr Xaver Haertle bewahrte uns das Bild einer idyllischen Kalvarienbergkirche mit Kornmandln im Vordergrund und einem noch wesentlich niedrigeren Baumbewuchs.
Das Museum SPUR (Schützenstraße 7) befindet sich im ehemaligen Armenhaus der Stadt Cham direkt am Regenfluss. Die Ausstellung ist Mittwoch, Samstag, Sonn- und Feiertag von 14 bis 17 Uhr zugänglich sowie nach Vereinbarung. Am 01. 11., 24./25. 12., 31. 12. ist das Museum geschlossen. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist bis 6. Januar 2026 zu sehen.

Eintrag zuletzt geändert am 05.06.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Museum SPUR

In einem der ältesten Gebäude der Stadt, dem spätgotischen Armenhaus, zeigt das Museum Malerei, Plastik und Arbeiten auf Papier der Gruppe SPUR (1957–1965) im Stil des abstrakten Expressionismus und...

Ort: Cham