Bavaria und Olympia 1896-2022
12.07.2022 - 11.06.2023 ,
Haus der Bayerischen Geschichte | Museum
- Museumscafé.
- Museumsshop.
Biathletin Laura Dahlmeier holt 2018 in Pyeongchang Doppel-Gold. 1976 in Innsbruck sorgen „Gold-Rosi" Mittermaier und Eishockeystar Alois Schloder für sensationelle Erfolge. Speerwerfer Klaus Wolfermann und Judoka Paul Barth erkämpfen bei den Olympischen Spielen 1972 in München vor begeistertem Publikum Edelmetall. Sie alle schaffen bayerische Sportmomente für die Ewigkeit.
Zum 50. Jubiläum der XX. Olympischen Spiele 1972 in München steht die Dauerausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg ganz im Zeichen des Sports. "Bavaria und Olympia 1896 – 2022" zeigt nicht nur die Medaillen und Souvenirs, sondern auch Sportausrüstungen erfolgreicher bayerischer Olympioniken im Original - vom Eishockey-Puck bis zum Viererbob.
Im Stadion-Kino im Kulturkabinett Sport gibt der eigens gedrehte Film „Bavaria und Olympia" Einblick in die spannenden Hintergründe olympischer Spiele in Bayern und bayerischer Olympiabewerbungen.
Eintrag zuletzt geändert am 01.07.2023