Direkt zum Inhalt



Home Sweet Home

Leben und Werk des Grafinger Künstlers Rüdiger Szonell (1945-2023)

25.10.2024 - 09.02.2025 ,
Museum der Stadt Grafing

  • Freier Eintritt.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
keine Angabe
Öffnungszeiten
Heute nur nach Vereinbarung
Adresse
Bahnhofstraße 10
85567 Grafing

Rüdiger Szonell wurde während der Flucht seiner Familie aus Ostpreußen am 11. Juni 1945 in Wolferode bei Eisleben geboren. Mit seiner Mutter, seiner Großmutter und seinen Geschwistern kam er wenige Wochen später in den Landkreis Ebersberg, wo die Szonells in der Gemeinde Straußdorf eine neue Heimat fanden. Zur Sesshaftwerdung hier mit bei trug der Sachverhalt, dass der Vater nach seinem Ausscheiden aus dem Militärdienst im nahen Krankenhaus Oberelkofen seinen Arztberuf weiter ausüben konnte.

Nach dem Besuch der Volksschule und der Oberrealschule im benachbarten Grafing sowie der Oberrealschule an der Frühlingsstraße München unterzog sich Rüdiger Szonell von 1964 bis 1966 an der Städtischen Berufsschule für das Bau- und Kunsthandwerk in München einer Ausbildung zum Holzbildhauer. Daran anschließend studierte er von 1966 bis 1971 Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste München. Sein Lehrer dort war Professor Robert Jacobsen. Das Studium beendete er mit Diplom.

Von 1972 an arbeitete Rüdiger Szonell, der im Grafinger Raum wohnhaft blieb, selbstständig als Bildhauer, Zeichner und Grafiker. Er wurde Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler und des International Sculpture Center, Washington D.C. Über zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland verschaffte er seiner Kunst weithin Aufmerksamkeit. Die Anerkennung, die ihm für seine Arbeiten zuteilwurde, mündete in die Verleihung einer ganzen Reihe von Auszeichnungen.

Als aufmerksamer Beobachter seiner Zeit hielt Rüdiger Szonell den Menschen mit seinen Werken, die die Wirklichkeit auf eindringliche, vielfältige, ja oft hintergründige Weise in einer etwas anderen Art von kritischem Realismus zeigen, den Spiegel vor. Häufig ging es ihm um den Umgang der Menschen mit ihren Mitmenschen und mit ihrer Umwelt.

Rüdiger Szonell starb am 12. Januar 2023 in Ebersberg. Seine letzte Ruhestätte fand er am Waldfriedhof in Grafing.

Eintrag zuletzt geändert am 10.02.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Museum der Stadt Grafing

Dem wohl berühmtesten Sohn Grafings, dem Landschafts- und Tiermaler Max Josef Wagenbauer (1775–1829), hat das Museum der Stadt eine eigene Abteilung gewidmet: Über 50 Werke des Malers der Münchner...

Ort: Grafing