Direkt zum Inhalt



Radio Free Europe - Stimmen aus München im Kalten Krieg

30.09.2022 - 05.03.2023 ,
Münchner Stadtmuseum

  • Ticketshop.
  • Museumscafé.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Derzeit geschlossen
Adresse
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München

Die Kabinettausstellung in der Galerie Einwand beschäftigt sich mit der Geschichte Münchens in der Nachkriegszeit und der Rolle der Stadt im Kalten Krieg. Gezeigt werden Filmausschnitte von Interviews mit ehemaligen Mitarbeiter*innen der Sender, sowie Objekte, die durch die intensive Arbeit mit diesen Akteuren aus deren Privatbestand stammen. Ein zusätzliches Modul ist zeitgleich im Jüdischen Museum München zu sehen. Die Ausstellung ist im Rahmen des Kooperationsprojekts des Münchner Stadtmuseums mit dem Jüdischen Museum München entstanden, in dem die Nachkriegszeit in der Stadtgeschichte migrationsgeschichtlich erforscht wird.

Eintrag zuletzt geändert am 30.01.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus - derzeit geschlossen: Münchner Stadtmuseum

Das Münchner Stadtmuseum ist für die Generalsanierung voraussichtlich bis 2031 geschlossen. Das Filmmuseum bleibt bis Juni 2027 weiterhin in Betrieb.Das Münchner Stadtmuseum ist das größte kommunale...

Ort: München