Jan Walter Habarta - Phantastische Welten
Vom Trickfilm zur Computerkunst
27.11.2022 - 05.11.2023 ,
LANDSHUTmuseum
Die Ausstellung würdigt das Lebenswerk des Landshuter Filmemachers Jan Walter Habarta (1927–1998). Für seine Filme perfektionierte Habarta die Technik des Legetricks, eine Trickfilmtechnik. Seine Animationsfilme liefen im Kinderprogramm des BR und des ZDF. Für das Kino entstanden Kurzfilme für ein erwachsenes Publikum.
Im KASiMiRmuseum können die kleinen und großen Besucher*innen in einzelnen Themenräumen in die Welten der Filme Habartas eintauchen, die er für das Kinderfernsehen gemacht hat: In die Manege zum Film „Zirkus Zapzaroni“, in die Unter- und Oberwelt von „Tausche Angst gegen Mut“ sowie in die Kistenstapel zur Fernsehreihe „Rappelkiste“.
In der Ausstellung im LANDSHUTMuseum erwarten die Besucher*innen Filme, die Trickfilmwerkstatt und natürlich viele Filmgraphiken. Auch auf das künstlerische Werk seiner Frau Herta geht die Ausstellung ein. Sie hat nicht nur an seinen Filmen mitgearbeitet, sondern war auch eigenständig als bildende Künstlerin tätig. Ebenso ausgestellt sind Arbeiten der gemeinsamen Tochter Zita, die heute für ihre Computer-generierten Kunstwerke bekannt ist.
Eintrag zuletzt geändert am 16.04.2024