Die Verleugneten
Opfer des Nationalsozialismus 1933-1945 - heute
20.03.2025 - 14.09.2025 ,
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
- Bayerischer Museumspreis 2011.
- Freier Eintritt.
- Museumscafé.
Die Ausstellung erinnert an Menschen, die im Nationalsozialismus als „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ verfolgt wurden. Ihre Erfahrungen stehen im Zentrum. Zwischen 1933 und 1945 greifen Behörden und Polizei gesellschaftliche Vorurteile auf. Sie kontrollieren, drangsalieren und berauben Zehntausende ihrer Freiheit. Viele werden ermordet.
Die Bundesrepublik, die DDR und Österreich verweigern den Betroffenen eine Entschädigung. Ihre Unrechtserfahrungen werden verleugnet. Erst 2020 beschließt der Deutsche Bundestag ihre Anerkennung als Opfer des Nationalsozialismus.
Die Ausstellung kann täglich zwischen 09.00 und 17.00 Uhr im Gebäude der ehemaligen Häftlingsküche besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Eintrag zuletzt geändert am 14.02.2025