Direkt zum Inhalt



Hann Trier und Norbert Kricke – Ein informeller Dialog

16.02.2024 - 02.06.2024 ,
Kunsthalle Schweinfurt

Hann Trier (1915–1999) und Norbert Kricke (1922–1984) verband die große Geste, die sich in der
Atmosphäre des neun Meter hohen und schlichten Raums der Kunsthalle perfekt entfalten kann. Dabei scheinen die kurvierten und turmartig aufgebauten Linienbündel aus Stahl des Bildhauers Norbert Kricke die tanzende Bewegung des Pinselrhythmus auf der Leinwand des Malers Hann Trier aufzugreifen – oder umgekehrt. Die Ausstellung schafft so einen kreativen Ort der informellen Formensprache zwischen Linie und Fläche, Farbigkeit und Tonigkeit, Ruhe und Bewegung und scheint über reale Grenzen hinauszuwachsen.

In der Kunsthalle Schweinfurt sind rund 50 Arbeiten auf Papier und Leinwand von Hann Trier aus der Zeit 1948–1999 zu sehen, die von zehn plastischen Werken und einer Auswahl von Zeichnungen von Norbert Kricke aus den Jahren 1952–1984 begleitet werden. Parallel dazu wirft die Kunsthalle einen Blick auf die Maler der Donnerstag-Gesellschaft. Mit der Kulturvilla partizipiert an der Ausstellung ein weiteres Haus in Schweinfurt und zeigt zum Thema »Reisesehnsucht« Druckgrafik von Hann Trier.

Eintrag zuletzt geändert am 26.09.2024

Weitere Informationen

  • Öffnungszeiten

  • Inklusion

  • Angebote

  • Digitale Angebote

  • Kontakt

  • Anfahrt

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Kunsthalle Schweinfurt

Das von dem Schweinfurter Industriellen Ernst Sachs (1867–1932) gestiftete und in den Jahren 1931 bis 1933 nach Plänen von Roderich Fick erbaute Hallenbad bildet mit seiner neusachlichen Architektur...

Ort: Schweinfurt