Illustrationen zu Franz Kafka
12.10.2024 - 12.01.2025 ,
Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Anlässlich des Kafka-Jubiläumsjahres zeigt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie eine Ausstellung zu Illustrationen von Franz Kafkas Texten. Szenen aus Kafkas weltbekannten Werken wie „Der Proceß“, „Die Verwandlung“ oder „In der Strafkolonie“ finden sich hier in unterschiedlichen künstlerischen Interpretationen wieder. Ausgewählte Leihgaben sowie Zeichnungen und Druckgrafiken aus der Grafischen Sammlung des KOG ermöglichen diese umfassende Präsentation.
Die Ausstellung „Illustrationen zu Kafka“ nähert sich im Jahr von Kafkas 100. Todestag seinen Texten anhand von künstlerischen Darstellungen. Die Grafische Sammlung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie bietet hier eine reiche Auswahl an Beispielen. Das größte Konvolut mit rund 50 Blättern stammt von Hans Fronius (Sarajevo 1903 – 1988 Mödling, Österreich). Dieser befasste sich seit den 1930er Jahren fünf Jahrzehnte lang in seinen Illustrationen mit allen wesentlichen Kafka-Texten. Faszinierend ist Wolfgang Biers Auseinandersetzung mit der Erzählung „In der Strafkolonie“. In einer Serie von sechs Kaltnadelradierungen setzte Bier diese Technik gezielt als Bedeutungsträger ein. Bei einer erst vor Kurzem dem KOG aus Privatbesitz übereigneten Arbeit ist es wiederum das als Träger verwendete Material – eine Tierhaut – das ganz offensichtlich Bezug auf Kafkas Text nimmt. Eindrucksvolle Interpretationen der literarischen Vorlagen liefern ebenso die Illustrationen von Svato Zapletal (*1946 Prag) oder Peter Grau (Breslau 1928–2016 Leinfelden-Echterdingen).
Eintrag zuletzt geändert am 24.03.2025