Direkt zum Inhalt



Stocktanz – Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten

30.03.2025 - 06.07.2025 ,
Knauf-Museum

War der Stock seit jeher ein Werkzeug für den Menschen gewesen, verändert sich im 18. Jahrhundert seine Rolle. Er wird zum modischen Accessoire, mehr noch zum Statussymbol der Aristokratie als Spazierstock. Damit stehen der kunsthandwerklichen Gestaltung alle Türen offen. Neben der alltäglichen Ware entstehen bemerkenswerte Spazierstöcke aus Holz, mit Silbergriff oder als raffiniertes System mit verborgenen extravaganten Funktionen wie etwa ein Geigen-Stock oder der Antike Spazierstock mit Fernrohr. „Stocktanz“ stellt eine exquisite Auswahl aus der umfangreichen Sammlung Dennerlein vor. Edle Hölzer, Silber, Gold, Edelsteine, Elfenbein oder auch Koralle zeigten den Reichtum des Besitzers oder Auftraggebers eines Spazierstockes. Materialien und Design erzählen aber ebenso Geschichten über die Herstellung und den historischen Hintergrund, vor dem die Stöcke entstanden.

Eintrag zuletzt geändert am 26.02.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Knauf-Museum

Das Kunstschaffen der alten Weltkulturen hautnah erleben – und das, ohne um die ganze Welt zu reisen? Das Knauf-Museum in Iphofen macht es möglich. Über 200 Repliken zeigen die Glanzlichter der großen...

Ort: Iphofen