900 Jahre Klosterort Ursberg
14.03.2025 - 06.06.2025 ,
Klostermuseum Ursberg mit Klosterbibliothek
Der Klosterort Ursberg feiert 2025 sein 900-jähriges Bestehen mit einer Sonderausstellung vom 14. März bis 6. Juni. Die von Holger Lauerer konzipierte Schau im Haus St. Josef zeigt an 16 Stationen die Entwicklung des ersten Prämonstratenser-Klosters in Süddeutschland von der Gründung 1125 durch Propst Ulrich I. bis heute. Themen sind unter anderem der Einfluss des Klosters auf Kultur, Bildung und Wirtschaft, bedeutende Persönlichkeiten wie Norbert von Xanten und Burchard von Ursberg, die Schwedenkriege und die Säkularisation 1802.
Der Erwerb durch Dominikus Ringeisen 1884 und die Gründung der St. Josefskongregation 1897 werden ebenfalls beleuchtet. Schüler des Ringeisen-Gymnasiums haben einen Ausstellungsteil erarbeitet und bieten Führungen für Kinder an. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Sonderführungen und Gottesdiensten begleitet die Ausstellung, die mit einer Finissage am 6. Juni endet.
Die Ausstellung befindet sich im Erdgeschoß im Kreuzgang des Klosters.
Eintrag zuletzt geändert am 13.03.2025