Tüftelgenies
Geniale Erfindungen, spannende Tüfteleien und verrückte Geistesblitze!
13.05.2023 - 07.01.2024 ,
Kindermuseum München
Fahrrad, Trampolin, Auto, Jeans, Skateboard, Zuckerwatte – das alles und alles um uns herum -außer die Natur- musste erst erfunden werden! Doch von wem eigentlich? Und warum? Und welche war die erste Erfindung der Welt?
Begib dich in der Ausstellung auf eine spannende Reise in die Welt der Erfindungen und lerne die Menschen kennen, die hinter den vielen Ideen stecken. Manche Tüftelgenies brauchten dringend etwas, das es noch nicht gab und hatten plötzlich einen Geistesblitz! An manchen Erfindungen wurde lange getüftelt, einige waren ein Missgeschick, andere ein Zufall.
Wann gab es das erste Rad, wann das erste Auto? Wer hat das erste Fernrohr gebaut und wie hat es funktioniert? Wer erfand das Papier, wer druckte das erste Buch? Warum fürchteten sich die Menschen vor der ersten Dampflokomotive? Wie telefonierte man früher? Und sah der erste Computer so aus wie heute?
Eintrag zuletzt geändert am 27.08.2024