Direkt zum Inhalt



NEUgablonz 2024

02.05.2024 - 08.09.2024 ,
Isergebirgs-Museum Neugablonz

Besondere Merkmale:
Museumsshop.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 13:00-17:00 Uhr
Adresse
Bürgerplatz 1 (Gablonzer Haus)
87600 Kaufbeuren

Das Fotoprojekt und die Ausstellung sollen ein Bild von Neugablonz in unserer Zeit schaffen. Ein Bild, das sich aus den Wurzeln des Ortes entwickelt hat und sich in Strukturen, Formen und Menschen widerspiegelt und sich aus diesen Details und Einzelteilen zusammensetzt. Bilder des Ortes, sowie Porträts und Lebensgeschichten einzelner Bewohner skizzieren, was Neugablonz im Jahr 2024 prägt und ausmacht. Neben den eingesessenen Neugablonzern soll es vor allem auch den Neu-Neugablonzern ihren Platz in der Geschichte dieses Ortes geben.

Die Umsetzung realisieren Erika Fischer und Kees van Surksum gemeinsam mit dem Isergebirgs Museum Neugablonz, in welchem die Ergebnisse in der Sonderausstellung präsentiert werden. Die Ausstellung ist in das gemeinsame Jahresthema 2024 der Kaufbeurer Museumslandschaften „Heimat: Eine Suche“ eingebettet.

Eintrag zuletzt geändert am 09.09.2024

Weitere Informationen

  • Öffnungszeiten

  • Inklusion

  • Angebote

  • Digitale Angebote

  • Kontakt

  • Anfahrt

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Isergebirgs-Museum Neugablonz

Drei Industriezweige prägten das wirtschaftliche Leben im Isergebirge in Nordböhmen: In Gablonz florierten Glas- und Schmuckherstellung, in Reichenberg und Friedland die Textilindustrie. Nach dem 2....

Ort: Kaufbeuren