Direkt zum Inhalt



Leben im Umbruch. Bayern 1919-1925.

Zwischen Demokratie, Selbstbestimmung und Gewalt

15.03.2025 - 01.06.2025 ,
Historisches Museum Bayreuth

Besondere Merkmale:
Bayerischer Museumspreis 1999.
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-17:00 Uhr
Adresse
Kirchplatz 4
95444 Bayreuth

Der November 1918 ist die Geburtsstunde der ersten deutschen Demokratie – der Weimarer Republik. Vieles verändert sich. Nicht alle sind damit einverstanden.

Das erste Jahr der Republik, 1919, ist besonders geprägt vom Streit über das neue System. Die Menschen gehen für Frieden, Brot und mehr politische Recht mit Erfolg auf die Straße.

Demokratie, Emanzipation und Gewalt prägen die ersten Jahre der Weimarer Republik in Bayern. Die Ausstellung greift diese Schwerpunkte auf und zeigt, wie zentral sie noch heute, 100 Jahre später, sind.

Die Ausstellung wurde erstellt von Studierenden der Facheinheit Geisteswissenschaft der Universität Bayreuth und Studierenden der Abteilung für Mediendesign und Raumgestaltung der Bergischen Universität Wuppertal, betreut von PD Dr. Julia Eichenberg und Alexander Schwarz (UBT) sowie Tobias Schalk (BUW).

Eintrag zuletzt geändert am 08.03.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Historisches Museum Bayreuth

Das Historische Museum, gegründet 1894, ist das älteste Museum der Stadt Bayreuth und befindet sich seit 1996 in der Alten Lateinschule am Kirchplatz, in direkter Nachbarschaft zur Stadtkirche.Seine...

Ort: Bayreuth