Als GESTERN noch HEUTE war
Geschichten vom Wandel im Alltag
18.05.2025 - 19.10.2025 ,
Heimatmuseum Karlsfeld
Zum Internationalen Museumstag am 18.Mai 2025 eröffnet im Heimatmuseum Karlsfeld die neue Sonderausstellung „Als GESTERN noch HEUTE war – Geschichten vom Wandel im Alltag“.
Die Ausstellung wird um 14 Uhr mit einer kleinen Feier eröffnet. Mitglieder des Vorstandes des Heimatmuseums begrüßen die Besucher und Ehrengäste aus Karlsfeld und dem Landkreis. Für die musikalische Umrahmung des Nachmittags sorgen Thomas und Geert mit Ziehharmonika und Klarinette, für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
Sicher ist so manchem Gast beim Betrachten der Exponate noch in guter Erinnerung, „wie etwas früher war“ oder „wie man etwas gemacht hat“ – und viele jugendliche Besucher werden staunen, wenn sie vielleicht zum ersten Mal vor einem Grammophon, einem Rechenschieber oder einem Thermo-Faxgerät stehen.
So zeigt die Ausstellung unter vielem anderen die technische Entwicklung von der klassischen Filmkamera über die Sofortbildfotografie bis zur Digitalkamera, vom Wählscheibentelefon zum Handy, von der Typenhebel-Schreibmaschine bis zum PC oder vom Röhrenradio über Walk- und Discman zum heutigen Streaming. Auch viele Bereiche des täglichen Lebens kommen nicht zu kurz: wer denkt heute noch an Schiefertafel und Griffel, an die Deutsche Schrift, an Weckgläser und Kaffeemühlen, an Lockenwickler und Brennschere?
„Als GESTERN noch HEUTE war“ ist eine interessante Ausstellung für Alt und Jung, die bei den einen Erinnerungen weckt und bei den anderen viele spannende Fragen aufwirft.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums freuen sich auf viele Besucher.
Eintrag zuletzt geändert am 21.04.2025